DIE BULLEN: Die Bullen komm´
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 25. Juli 2017 21:26 | Geschrieben von bigat
(Not) Just a Little Grain of Sand
Als ich Lou Reed das erste mal bewusst hörte, saß ich irgendwann nachts auf der Rückbank vom Golf II meiner Eltern. Wir kamen von meinen Großeltern, ich war 12 und im Radio lief ein HipHop-Song. Die Basslinie fesselte mich sofort. Das sagte ich meinem Vater. Er sagte nur: „Die ist bei Lou Reed geklaut." Der Song hieß "Can I Kick It" und die Band A TRIBE CALLED QUEST. Zwei Wochen später war ich stolzer Besitzer meiner ersten CD von Lou Reed - "A Retrospective". Bis auf "Walk On The Wild Side", dessen Chor mich zunächst irritierte, verstand ich nichts.
Und dann ging es los.
Hot, Sweaty, Dark & Sexy
Die Australierin Mojo Juju bedient sich musikalisch und visuell einer längst vergangenen Ära. Ihr erstes Soloalbum ist dennoch alles andere als altmodisch. Im Oktober ist sie auf Clubtour in Deutschland zu bewundern.
Ein flackerndes Schwarz-Weiß-Video, wahrscheinlich mit dem Smartphone und irgendeiner Vintage-App aufgenommen. Eine junge Frau mit Gitarre in der Hand und Elvis-Tolle auf dem Kopf spielt den Smiley-Lewis-Klassiker „One Night (Of Sin)“. Zwischen schmachtend, schüchtern und verrucht blickt sie mit Schlafzimmerblick in die Kamera und singt davon, wie sich etwas Falsches nur so richtig anfühlen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=vaHU9vNQYYI
»Die Thematik von ‚One Night (Of Sin)’ ist universell«, sagt Mojo Juju. »Es geht um Lust, um Begierde. Darum, seinem Verlangen nachzugeben und sich hinterher schuldig zu fühlen. Eigentlich ein Gefühl, dass wir alle kennen. Oder etwa nicht?«
Aggressiv und gewaltfrei!
ITCHY POOPZKID bekennen sich zur Tierschutz-Organisation Sea Shepherd Conservation Society, die sich seit 35 Jahren dem Schutz für Meereslebewesen hingibt. Die zweite Single Auskopplung „The Pirate Song“ feat. Guido von den DONOTS (VÖ: 21. Juni 2013) vom aktuellen Album „Ports and Chords“ widmet das
„Das Aushängeschild der deutschen Hässlichkeit“
Mit diesem Satz hat sich Campino, Sänger der Vorzeige-Punks DIE TOTEN HOSEN, im SWR-UniTalk über den deutsch-konservativen National- und Heimatbarden Heino im Zuge von dessen neuer Veröffentlichung „Mit freundlichen Grüßen“ echauffiert. Doch was war geschehen?